• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to footer
Skapas

Schulungs- und Kompetenzzentrum für Arbeitsrecht und Personal-Arbeit Schweiz

  • Beratung
  • Weiterbildung
    • Seminare und Intensivkurse
    • Webinare
    • Betriebliche Schulungen und Referententätigkeit
    • Skapas-top Kunden Workshop
  • Publikationen
  • Referenzen
  • Videos
  • Über uns
  • Bestellen/Anmelden
    • Kundenportal

Ende gut, alles gut – Professionelle Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Die nachfolgenden Informationen stehen hier als PDF zum Download bereit.

Inhalt & Ziel

Dieser Kurs fokussiert auf die Auflösung von Arbeitsverträgen durch Kündigung oder Aufhebungsvereinbarung. Die Teilnehmenden werden mit den verschiedenen Auflösungsmöglichkeiten sowie den dazugehörigen rechtlichen Rahmenbedingungen vertraut gemacht. Die geltenden Kündigungsschutzvorschriften (sachlicher und zeitlicher Kündigungsschutz) werden im Detail behandelt und anhand von Praxisfällen und konkreten Berechnungen vertieft und angewendet. Aufhebungsvereinbarungen als Möglichkeit zur einvernehmlichen Beendigung von Arbeitsverhältnissen unterliegen strengen gesetzlichen Anforderungen, welche vermittelt und anhand einer Fallstudie angewendet werden.

Durch bedachtes Vorgehen können Arbeitsverhältnisse auch in herausfordernden Situationen rechtssicher beendet und damit kostspielige Auseinandersetzungen vermieden werden.

Zielgruppen

  • Personal- und Führungsverantwortliche
  • Vorgesetzte und Teamleiter
  • Unternehmerinnen und Unternehmer
  • TreuhänderInnen und Mitarbeitende bei Treuhandunternehmen
  • Mitarbeitende bei Berufsverbänden, Gewerkschaften und Beratungsstellen
  • Mitglieder von betrieblichen Personalkommissionen
  • Mitarbeitende bei Gemeinden und öffentlichen Institutionen

Programm

  • Auflösung durch Kündigung bzw. Aufhebungsvereinbarung
  • Kündigung durch Arbeitnehmer
  • Kündigung durch Arbeitgeber
  • Sachlicher Kündigungsschutz (Missbrauchstatbestände & Entschädigungsfolgen)
  • Zeitlicher Kündigungsschutz (Sperrfristen bei Krankheit, Unfall, Schwangerschaft, Militär, usw.)
  • Aufhebungsvereinbarungen: rechtliche Vorgaben, konkretes Vorgehen in der Praxis
  • Beendigung infolge Tod einer Vertragspartei (Arbeitgeber oder Arbeitnehmer)
  • Austrittsmodalitäten: Versicherungsrechtliche Aspekte, Rückgabepflichten
  • Exkurs: Rückzahlungspflichten bei Weiterbildungsvereinbarungen
  • Konkurrenzverbote, Geheimhaltungspflichten, usw. nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses

Datum und Kursort

  • Rotkreuz: Dienstag, 2. Juni 2020, 09.15 – 16.45 Uhr
    Kursort: Skapas Rechtsberatung AG, Schöngrund 26, 6343 Rotkreuz

Kosten

Fr. 590.- (zzgl. aktuell gültige MwSt.) inkl. Kursunterlagen und Verpflegung
Fr. 540.- (zzgl. aktuell gültige MwSt.) Frühbucherpreis (bei Buchung bis 31.03.2020)

Melden Sie sich frühzeitig hier an, um vom Frühbucherpreis zu profitieren.
15% Rabatt* ab drei Anmeldungen aus derselben Organisation/Unternehmung bzw. aus demselben Verband.

Informationen & Anmeldung

Weitere Informationen zu unserer Firma und allen geplanten Veranstaltungen erhalten Sie jederzeit auf unserer Webseite www.skapas.ch oder telefonisch unter 044 926 16 76. Ihre Anmeldung nehmen wir gerne per E-Mail an info@skapas.ch oder hier über unsere Webseite entgegen. Da die Teilnehmerzahl beschränkt ist, empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt.

Unser Referententeam

  • MLaw Marianne Wanner, Geschäftsführerin und Leiterin Rechtsdienst Skapas Rechtsberatung
  • Lic. iur. Cathrine Jung, Juristin/Rechtsanwältin mit Schwerpunkt Arbeits- und Personalrecht
  • MLaw Jenna Risi, Juristin mit Schwerpunkt Arbeitsrecht

Allgemeine Hinweise (Kursbedingungen)

In der Kursgebühr inkludiert sind die Kursteilnahme, Kursunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung sowie Wasser während dem Kurs // *Rabatte sind nicht kumulierbar // Bei Abmeldungen nach Erhalt der definitiven Teilnahmebestätigung sind 50%, bei Abmeldungen weniger als zehn Tage vor dem Anlass und bei Fernbleiben 100% der Kurskosten geschuldet // Die Veranstalterin behält sich vor, Veranstaltungen bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchzuführen.

Footer

  • Über uns
  • Beratung
  • Weiterbildung
  • Bestellen/Anmelden
  • Kontakt
  • Links und Literaturhinweise
  • Archiv
  • Impressum und Datenschutz

Skapas Rechtsberatung AG

Schöngrund 26
6343 Rotkreuz

T 044 926 16 76
F 044 926 16 78
info@skapas.ch
 

  • Google+
  • LinkedIn

Wenn Sie auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Mehr..

Ok